Homepage neu (Kufer)

Kurse nach Themen
Wochentage
Tageszeit
Ort
Dozent

In unserem Gesprächskreis sind Frauen jeden Alters herzlich willkommen.
Wir treffen uns alle 14 Tage. Gemeinsam legen wir die Themen fest, die uns und unser Leben bewegen und über die wir reden wollen. Ernsthafte Diskussionen sind uns ebenso wichtig wie ein...
Kursnummer 232-10940
Kursdetails anzeigen
Gebühr: 28,00 EUR
mit Spionkarte 18,20 €
Dozent*in: Moll-Bux, Gisela
auf Warteliste
In diesem Online-Selbstlernkurs BNE (Bildung für nachhaltige Entwicklung) lernt Ihr, was es historisch, politisch und gesellschaftlich mit Nachhaltigkeit auf sich hat. Ihr macht Euch ein eigenes Bild vom Begriff "Nachhaltigkeit", lernt Nachhaltigkeitsdefinitionen...
Kursnummer 232-10436
Kursdetails anzeigen
Gebühr: 20,00 EUR
mit Spionkarte 13,00 €
Dozent*in: Moser, Carola Anna
Anmeldung oder Fragen?
Bitte nehmen Sie Kontakt auf mit
Carola Moser
moser@vhs-aalen.de
07361 / 9583-31
Letzte Hilfe will, ähnlich wie die Erste-Hilfe, Menschen befähigen, in einer Notsituation Hilfestellung zu geben. Grundwissen ist notwendig, um Leben zu retten und Grundwissen ist notwendig, um Leben bis zu seinem Ende anteilnehmend zu begleiten.
Der Kurs will Mut...
Kursnummer 232-10210K
Kursdetails anzeigen
Gebühr: 15,00 EUR
mit Spionkarte 11,50 €
Dozent*in: Mango, Giuseppina
Anmeldung möglich
In der Reihe "Geschichte To Go" gibt der Historiker Matthias Hofmann einen Überblick über die Geschichte von der Antike bis hin zur Völkerwanderung. In diesem Termin schließen wir das Thema "Griechen" ab.

Diese Veranstaltung ist eine Kooperation mit der...
Kursnummer 232-10225
Kursdetails anzeigen
Gebühr: 8,00 EUR
mit Spionkarte 8,00 €
Dozent*in: Hofmann, Matthias
Anmeldung möglich
Costa Rica verfügt über eine herausragende biologische Vielfalt. Obwohl dieses kleine mittelamerikanische Land eine internationale Vorbildrolle für Naturschutzbemühungen einnimmt und Umweltbelange in den Mittelpunkt seiner Politik stellt, kämpft Costa Rica mit...
Kursnummer 232-10003
Kursdetails anzeigen
Gebühr: 0,00 EUR
mit Spionkarte 0,00 €
Dozent*in: Gorris, Philipp
Anmeldung möglich
In der islamischen Welt, die von Marokko bis zu den Philippinen reicht, spielt die Religion eine zentrale Rolle im Leben der meisten Menschen. Der Islam ist für viele seiner Anhänger nicht nur ein religiöses Bekenntnis, sondern darüber hinaus auch Gesellschaftsordnung,...
Kursnummer 232-11102
Kursdetails anzeigen
Gebühr: 20,00 EUR
Keine Ermäßigungen! mit Spionkarte 20,00 €
Dozent*in: N., N.
Anmeldung möglich
Gut 400 Jahre nach der Entwicklung des ersten Lichtmikroskops erlebt die Mikroskopie in den Lebendwissenschaften eine Revolution: Biologische Prozesse können mit beispielloser Genauigkeit visualisiert werden. Die Super-Auflösungsfluoreszenzmikroskopie (Nobelpreis 2017)...
Kursnummer 241-10227
Kursdetails anzeigen
Gebühr: kostenlos
mit Spionkarte 0,00 €
Dozent*in: Walter, Andreas
Ohne Anmeldung
In der Reihe "Geschichte To Go" gibt der Historiker Matthias Hofmann einen Überblick über die Geschichte von der Antike bis hin zur Völkerwanderung. In diesem Termin beginnen wir, uns mit den Römern zu beschäftigen. Heute geht es um die Republik. Am 9. Februar geht es...
Kursnummer 241-10202
Kursdetails anzeigen
Gebühr: 8,00 EUR
mit Spionkarte 8,00 €
Dozent*in: Hofmann, Matthias
Anmeldung möglich
Am 20. Dezember 2023 finden zum vierten Mal in der Geschichte der Demokratischen Republik Kongo (DR Kongo) allgemeine Wahlen statt. Die Wahlen von 2018 ermöglichten zwar den ersten friedlichen Machtwechsel seit der Erlangung der Unabhängigkeit im Jahr 1960, machten aber...
Kursnummer 241-10003
Kursdetails anzeigen
Gebühr: kostenlos
mit Spionkarte 0,00 €
Dozent*in: Wrons-Passmann, Ciaran
Kostenlos und ohne Anmeldung
Wie erkenne ich Desinformation und welchen Schaden kann sie anrichten?
Das Internet ist ein mächtiges Informationsinstrument, aber auch ein Desinformationsinstrument. Fake News, also gezielte Falschmeldungen, gehören leider zum Alltag im Netz. Einmal gestreut, sind sie...
Kursnummer 241-10204
Kursdetails anzeigen
Gebühr: 0,00 EUR
mit Spionkarte 0,00 €
Dozent*in: Kaltenbacher, Julia
Anmeldung möglich