Datenschutz und -sicherheit im digitalisierten Gesundheitswesen

Online-Vortrag

Datenschutz und -sicherheit im digitalisierten Gesundheitswesen
Online-Kurs

Datenschutz und Datensicherheit stehen im digitalisierten Gesundheitswesen mehr denn je im Fokus. Mit der zunehmenden Digitalisierung medizinischer Prozesse – von der elektronischen Patientenakte bis hin zu digitalen Gesundheitsanwendungen – wird der verantwortungsvolle Umgang mit sensiblen Gesundheitsdaten immer wichtiger.

In diesem Vortrag beleuchtet Dr. Thilo Weichert, ein erfahrener Experte im Bereich Datenschutz, die Herausforderungen und Lösungen rund um die Sicherheit digitaler Gesundheitsdaten. Sie erhalten einen fundierten Überblick über rechtliche Rahmenbedingungen, technische Schutzmaßnahmen und praktische Tipps, wie Sie Ihre Daten sicher verwalten können. Erfahren Sie, warum Vertrauen und Sicherheit die Grundpfeiler einer erfolgreichen Digitalisierung im Gesundheitswesen sind.


Dr. Thilo Weichert, Vorstandsmitglied der Deutschen Vereinigung für Datenschutz e.V.

Sie benötigen einen PC/Laptop oder ein mobiles Endgerät mit einem Internetanschluss.

Der Livestream bringt die Inhalte direkt zu Ihnen nach Hause. Fragen und Diskussionsbeiträge können über die Plattform „sli.do“ gestellt werden. Die Teilnehmenden bleiben während der gesamten Veranstaltung anonym und nehmen über die Chat-Funktion aktiv teil

Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Finanzierung erfolgt über das Projekt "Gesund und digital im ländlichen Raum".

Kurstermine 1

Ort / Raum
1 Mittwoch  •  24.09.2025  •  18:00 - 19:30 Uhr
Online-Kurs
Anmeldung möglich
Gebühr
kostenlos
mit Spionkarte 0,00 €
Kursnummer: 252-30040
Start
Mi. 24.09.2025
18:00 Uhr
Ende
Mi. 24.09.2025
19:30 Uhr
Plätze: min. 1 / max. 50
Dozent*in:
N. N.
Kursort:
Online, Online

Kurstermine 1

Ort / Raum
1 Mittwoch  •  24.09.2025  •  18:00 - 19:30 Uhr
Online-Kurs