
gesund und digital im Ländlichen Raum
Um Menschen gerade im Ländlichen Raum die Teilhabe an der digitalen Transformation, insbesondere im Gesundheitswesen zu ermöglichen, finden Sie hier Veranstaltungen die Sie mit neuen, digitalen Lösungen vertraut machen. Sie erhalten Informationen zu digitalen Anwendungen und Dienstleistungen im Gesundheitswesen - verständlich vermittelt und meistens bequem von zu Hause aus. Damit möchten wir Sie bei einem souveränen Umgang mit dem Internet unterstützen.
Die Veranstaltungen finden im Rahmen des Projekts“ gesund und digital im Ländlichen Raum“ statt und werden gefördert durch das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg.
Sie können nicht schlafen ?
Erholung ist wichtig für unseren Körper, doch oft fällt es uns schwer, zur Ruhe zu kommen und im Schlaf die Erholung zu finden, die wir dringend benötigen.
Ein guter Schlaf verbessert die Konzentrationsfähigkeit, schenkt neue Energie und Lebensfreude und sorgt für ein seelisches und körperliches Wohlbefinden.
Wir üben in diesem Seminar:
Achtsamkeits-, Atem- und Entspannungsübungen ( Maria-Holl-Methode)®
Sie helfen bei Einschlaf-, und Durchschlafstörungen
Sie sind leicht zu lernen und anzuwenden.
Probieren Sie es!
Mitzubringen: bequeme Kleidung, warme Socken, Decke, Matte


Entspannung
Mit unseren Angeboten im Bereich „Entspannung und Körpererfahrung“ möchten wir Sie bei Ihrer Lebensführung ohne Stress unterstützen. Sie sind geeignet, Ihre Lebensqualität zu verbessern und mögliche psychische und körperliche Beschwerden zu vermindern oder ihnen vorzubeugen. Wie Menschen sich am besten entspannen und neue Kräfte finden, ist individuell sehr verschieden. Einige sprechen eher auf mentale Techniken, wie das Autogene Training, an. Andere bevorzugen fernöstliche Übungswege wie Yoga oder Qigong. Wir eröffnen Ihnen Möglichkeiten, unterschiedliche Entspannungsverfahren zu erlernen. Probieren Sie selbst, was Ihnen guttut.

Bewegung
Bei uns finden Sie aktuelle Fitness-Trends ebenso wie klassische Bewegungsangebote als Ausdauer-, Kraft- und Beweglichkeitstraining und zur Koordination. Je nach Kurstyp runden sanfte Stretchings und/oder Entspannungsübungen das Programm ab. Für ein abwechslungsreiches Training sorgt in vielen Kursen auch der Einsatz verschiedener Hilfsmittel wie z.B. Fitball, Theraband und Hanteln. Mit unseren Bewegungskursen können Sie etwa Bewegungsmangel ausgleichen, Muskelverspannungen lösen oder Rückenproblemen vorbeugen. Die Kurse sind für alle geeignet.