Kursbereiche >> Homepage neu >> Kunst & Kreativität >> Kultur-/Kunstgeschichte

Homepage neu (Kufer)

Kurse nach Themen
Wochentage
Tageszeit
Ort
Dozent

Endlich ist es zurück - das heißgeliebte Frauen-Film-Frühstück.
Von April bis November zeigen vhs Aalen, UtopiaAA und Kino am Kocher fünf Frauenfilme.
Vorher gibt es ein leckeres Frühstück.
Mit anderen Frauen zusammensitzen, miteinander reden und lachen und dann...
Kursnummer 252-10950
Kursdetails anzeigen
Gebühr: 29,00 EUR
(keine Ermäßigungen)
Dozent*in: noch nicht bekannt
Anmeldung möglich
Endlich ist es zurück - das heißgeliebte Frauen-Film-Frühstück.
Von April bis November zeigen vhs Aalen, UtopiaAA und Kino am Kocher fünf Frauenfilme.
Vorher gibt es ein leckeres Frühstück.
Mit anderen Frauen zusammensitzen, miteinander reden und lachen und dann...
Kursnummer 252-10951
Kursdetails anzeigen
Gebühr: 29,00 EUR
(keine Ermäßigungen)
Dozent*in: noch nicht bekannt
Anmeldung möglich
Lotte Hofmann (1907 - 1981) war eine in Baden geborene und in Württemberg tätige Textilakteurin.
1946 gründete sie in Oberrot -Hausen ihre Lo-Ho Werkstätte, welche bis zu ihrem Tod 1981 bestand. Arbeit und Wirken von LoHo, die wichtige Textilerzeugnisse schuf (z.B....
Kursnummer 252-21001
Kursdetails anzeigen
Gebühr: 0,00 EUR
Keine Ermäßigungen
Dozent*in: Aspholm-Flik, Nanna
Anmeldung möglich
Eine Retrospektive in der Textilsammlung Max Berk Heidelberg-Ziegelhausen zeigt vom 28.09.2025-18.01.2026 Lotte Hofmanns (LoHo) textilkünstlerisches Vermächtnis. Zu sehen sind bisher nie öffentlich
gezeigte Werke aus Privatbesitz, sowie Museumsleihgaben.Wir freuen uns,...
Kursnummer 252-21002
Kursdetails anzeigen
Gebühr: 85,00 EUR
Keine Ermäßigungen mit Spionkarte 55,25 €
Dozent*in: Aspholm-Flik, Nanna
Anmeldung möglich
Textiles begleitet die Menschheit durch die Geschichte. Diesen Weg betrachten wir von der Steinzeit bis zur Gegenwartskunst und entdecken dabei die Entwicklung hin zu einer aktuellen Kunstrichtung.
Der Vortrag findet im Rahmen des Projekts Lotte Hofmann/LoHo...
Kursnummer 252-21003
Kursdetails anzeigen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Rösch, Gabriele
Anmeldung möglich
Warum sehen wir manchmal nur das Offensichtliche – und übersehen das Wesentliche? Warum lassen uns manche Bilder kalt, während andere uns sofort in ihren Bann ziehen? Und was passiert eigentlich, wenn wir mal genauer hinschauen?
Hier geht es ums Sehen, genauer gesagt...
Kursnummer 252-21010
Kursdetails anzeigen
Gebühr: 8,00 EUR
ohne Ermäßigung mit Spionkarte 5,20 €
Dozent*in: Klemens, Nicole
Anmeldung möglich
Abstrakte Kunst lässt uns oft ratlos zurück und manchmal vielleicht auch ein bisschen verärgert. Sie zeigt nichts Konkretes, bietet uns (scheinbar) keine Hinweise und was will sie eigentlich? Muss man sie verstehen, um sie zu mögen? Oder reicht es, sich auf sie...
Kursnummer 252-21011
Kursdetails anzeigen
Gebühr: 8,00 EUR
ohne Ermäßigung mit Spionkarte 5,20 €
Dozent*in: Klemens, Nicole
Anmeldung möglich
Farben begegnen uns überall – in der Kunst, im Alltag, in der Sprache. Sie beeinflussen unsere Stimmungen, Erinnerungen und Entscheidungen, oft ohne, dass wir es bewusst merken. Doch was erzählen Farben eigentlich? Und was erzählen sie uns?
Dieses Webinar wendet sich...
Kursnummer 252-21012
Kursdetails anzeigen
Gebühr: 8,00 EUR
ohne Ermäßigung mit Spionkarte 5,20 €
Dozent*in: Klemens, Nicole
Anmeldung möglich
Immer häufiger sehen wir den Heimatbegriff von rechten Gruppierungen vereinnahmt. Heimat wird dort oft durch die Ausgrenzung derer definiert, die nicht dazugehören können oder dürfen. Grund genug, die Frage nach einem zeitgemäßem Heimatbegriff zu stellen, der kulturelle...
Kursnummer 261-11006
Kursdetails anzeigen
Gebühr: 9,00 EUR
ohne Ermäßigung mit Spionkarte 5,85 €
Dozent*in: Golser, Markus
Anmeldung möglich