Zurück

Heimat.. Facetten eines vielschichtigen Begriffs

Live-Online-Vortrag mit Anmeldung

Heimat.. Facetten eines vielschichtigen Begriffs
Online-Kurs

Immer häufiger sehen wir den Heimatbegriff von rechten Gruppierungen vereinnahmt. Heimat wird dort oft durch die Ausgrenzung derer definiert, die nicht dazugehören können oder dürfen. Grund genug, die Frage nach einem zeitgemäßem Heimatbegriff zu stellen, der kulturelle Vielfalt und Offenheit zulässt; der Gemeinschaft und Solidarität fördert; der Diskriminierung, Rassismus und Ausgrenzung ausschließt.


Der Vortrag verfolgt die historische Entwicklung des immer wieder neu definierten Begriffs. Dessen Beleuchtung aus historischer, ethnologischer, soziologischer und pädagogischer Sicht wird zahlreiche Fragen aufwerfen: Definiert die Herkunft unsere Heimat? Gibt es neben der äußeren Heimat eine innere, also flexible und transportable Heimat? Wie können wir uns und andere neu beheimaten? Leben wir in einer Heimat oder verankern wir uns in verschiedenen Heimaten?


Allgemeine Infos:

Sie benötigen einen Internetzugang, einen Kopfhörer oder Lautsprecher und wenn möglich ein Mikrofon und eine webcam an Ihrem PC oder Tablet.


Zur Durchführung des Online-Vortrags verwenden wir die Plattform Zoom.

Der Link wird Ihnen rechtzeitig zugesendet.

Kurstermine 1

Ort / Raum
1 Mittwoch  •  14.01.2026  •  19:00 - 21:00 Uhr
Online-Kurs
Anmeldung möglich
Gebühr
9,00 EUR
ohne Ermäßigung
mit Spionkarte 5,85 €
Kursnummer: 261-11006
Start
Mi. 14.01.2026
19:00 Uhr
Ende
Mi. 14.01.2026
21:00 Uhr
Plätze: min. 3 / max. 10
Dozent*in:
Markus Golser
Kursort:
Online, Zoom
Veranstalter: vhs Aalen + vhs Schwäbisch Gmünd

Kurstermine 1

Ort / Raum
1 Mittwoch  •  14.01.2026  •  19:00 - 21:00 Uhr
Online-Kurs