Geprüfte Fachkraft Lohn und Gehalt
Online-Lehrgang mit Zertifikat
Online-Kurs
Geprüfte Fachkraft Lohn und Gehalt
Online-Kurs
Online-Lehrgang mit Zertifikat
Der Abschluss "Geprüfte Fachkraft Lohn und Gehalt" besteht aus den drei Modulen
Lohn und Gehalt 1, Lohn und Gehalt 2, Lohn und Gehalt mit der DATEV-Software und der jeweiligen Xpert-Business-Prüfung zu jedem Modul.
Es besteht die Wahl zwischen Live-Online-Kursen (mit festem Beginndatum) und Video-Selbstlernkursen (individueller Beginn). Auf diese Weise können Sie den Kursbeginn und Ihre Lernzeiten individuell zusammenstellen.
Kursinhalt: Lohn und Gehalt 1:
- Bruttoabrechnung
- Lohnarten
- Zeitermittlung
Ermittlung der Steuern und Sozialversicherungsbeiträge:
- Laufender Arbeitslohn
- Beitragsbemessungsgrenzen
- Einmalzahlungen, auch Märzklausel und Fünftelregelung
- Lohnsteuerjahrestabelle
- Teillohnzahlungszeiträume
Grundlagen der Sozialversicherung:
- Versicherungspflicht, Versicherungsfreiheit
- Geringfügige und kurzfristige Beschäftigungen
- Melderecht und Beitragsgruppen
- Umlageverfahren
Besonderheiten im Steuer - und Sozialversicherungsrecht:
- Pauschalierung der Steuern
- Sachbezüge
- Betriebliche Altersvorsorge
- Beitragsberechnung in der Gleitzone
Ausgewählte Themen:
- Vermögenswirksame Leistungen
- Reisekosten
- Lohnsteuerjahresausgleich
Kursinhalt Lohn und Gehalt 2:
- Arbeitslohn nach § 3 EStG
- Vermögensbeteiligungen und Aktienoptionen
- Zuschläge
- Betriebsfeiern und Incentives
- Privatnutzung von Firmenfahrzeugen
- Nettolohnvereinbarung
- Nachzahlung und Rückforderung von Arbeitslohn
- Zahlung an Hinterbliebene
- Permanenter Lohnsteuerjahresausgleich
- Pauschalversteuerung
- Abfindungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vorstände und Geschäftsführer
- Kurzarbeitergeld, Heimarbeit, Altersteilzeit
- geringfügig Beschäftigte in privaten Haushalten
- Entsendung ins Ausland, Beschäftigung von Ausländern
- Reisekosten
- Doppelte Haushaltsführung und Umzugskosten
- Folgen von Fehlern in der Lohnabrechnung
- Prüfungen durch staatliche Stellen
Kursinhalt Lohn und Gehalt mit der DATEV-Software:
- Institutionsdaten verwalten
- Anlegen von Lohnarten
- Anlegen von Firmen- und Mandanten- stammdaten
- Durchführen von Lohn- und Gehaltsabrechnungen
- Ausgeben von Auswertungen
- Lohnjournale
- Bescheinigungen erstellen
- Zusammenspiel mit dem DATEV-Rechenzentrum
Voraussetzung: keine Voraussetzungen erforderlich
Prüfung mit Xpert Business Zertifikat: jeweils 95,00 € pro Modul (in Kursgebühr enthalten)
Das Lehrgangs- und Zertifikatssystem ist modular aufgebaut, d.h. Sie können die Kurse und Prüfungen auch einzeln buchen.
Für jedes Modul kann durch eine bundeseinheitliche Prüfung ein Abschluss erworben werden. Modulgruppen können nach und nach zu übergeordneten Zertifikaten zusammengefasst werden:
https://www.xpert-business.eu/de/abschluesse/abschluesse.html
Information und Beratung: Jutta Frank, Tel. 07361 / 9583-15 oder unter frank@vhs-aalen.de
einschließlich Kursunterlagen 147 € + 285 € Prüfungsgebühr
Information und Beratung: Jutta Frank, Tel. 07361 / 9583-15 oder unter frank@vhs-aalen.de
Dozententeam