
Digitale Gesundheitskompetenz – Orientierung in einer digitalen Gesundheitswelt
Online-Vortrag
Digitale Gesundheitskompetenz – Orientierung in einer digitalen Gesundheitswelt
Online-Kurs
Die Fähigkeit, sich in der digitalisierten Gesundheitswelt sicher und kompetent zu bewegen, gewinnt immer mehr an Bedeutung. Von der Nutzung der elektronischen Patientenakte bishin zum Umgang mit digitalen Gesundheitsanwendungen – digitale Gesundheitskompetenz ist entscheidend für eine informierte und selbstbestimmte Gesundheitsversorgung.
In diesem Vortrag zeigt Frau Galatsidas vom Bosch Health Campus Team, wie digitale Gesundheitskompetenz aufgebaut und gestärkt werden kann. Nutzen Sie die Möglichkeiten der Digitalisierung, um Ihre Gesundheit aktiv zu gestalten.
Sie benötigen einen PC/Laptop oder ein mobiles Endgerät mit einem Internetanschluss.
Der Livestream bringt die Inhalte direkt zu Ihnen nach Hause. Fragen und Diskussionsbeiträge können über die Plattform „sli.do“ gestellt werden. Die Teilnehmenden bleiben während der gesamten Veranstaltung anonym und nehmen über die Chat-Funktion aktiv teil
Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Finanzierung erfolgt über das Projekt "Gesund und digital im ländlichen Raum" welches ältere Menschen über digitale Anwendungen und Dienstleistungen insbesondere im Gesundheitswesen informiert. Wir klären auf und unterstützen bei einem souveränen Umgang mit dem Internet, um die Selbstversorgung im Ländlichen Raum zu verbessern.
Kurstermine 1
18:00 Uhr
19:30 Uhr
N. N.