Zurück

Der Sternenhimmel und die Schöpfungsmythen der Menschheit
Livestream - vhs.wissen live
Live-Online-Vortrag mit Anmeldung

Der Sternenhimmel und die Schöpfungsmythen der Menschheit
Online-Kurs Livestream - vhs.wissen live

Mit ihrer ungeheuren Einbildungskraft haben die Menschen in den Sternen ihre ältesten Kunstwerke geschaffen und dadurch ihre Kulturen dargestellt.

In diesem Vortrag werden Sternenhimmel aus verschiedenen Kulturen, Zeiten und Kontinenten vorgestellt: von den Alten Ägyptern bis zu den australischen Aborigines, aus China, Indien und Tahiti, von den Inuit, Buschleuten und den Tuareg. Unser Großer Wagen war für die Maya ein göttlicher Papagei, für die Inka der einbeinige Gott des Gewitters, für die Inuit ein Elch, für die Araber eine Totenbahre.

Die Sternbilder dienten jeder Kultur als «Bilderbuch» ihrer Götter, Helden, Tiere, Pflanzen und wichtigsten Objekte, deren Bedeutung die Sternsagen erzählen.

Sie waren damit jeweils aufs engste mit den eigenen Schöpfungsmythen verknüpft. Raoul Schrott nimmt uns im Vortrag mit auf eine Welt- und Zeitreise zu historischen und indigenen Kulturen, um uns von ihren Sternenhimmeln und deren unterschiedliche Bedeutungen und Funktionen zu erzählen.


Raoul Schrott studierte Literatur- und Sprachwissenschaft in Innsbruck, Norwich, Paris und Berlin, arbeitete 1986/87 als letzter Sekretär für Philippe Soupault in Paris und als Universitätslektor in Neapel. Sein lyrisches und erzählerisches Werk wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet.


Allgemeine Infos:

Sie benötigen einen Internetzugang, möglichst eine webcam, ein Headset oder Lautsprecher und Mikrofon an Ihrem PC oder Tablet.

Zur Durchführung des Online-Seminars verwenden wir die Plattform Zoom, Dienstleister: Zoom Video Communications, Inc. USA.

Hinweise zur Datenverarbeitung finden Sie insoweit unter Zooms Datenschutzerklärung

Ein paar Stunden vor dem Vortrag erhalten Sie von der vhs den Zugangslink direkt per E-Mail zu der online-Plattform Zoom.

Bitte machen Sie sich vorab mit der Technik vertraut.

Anbei ein kleines Video mit Informationen: An einem Zoom Meeting teilnehmen

Kurstermine 1

Ort / Raum
1 Donnerstag  •  16.10.2025  •  19:30 - 21:00 Uhr
Online-Kurs
Anmeldung möglich
Gebühr
kostenlos
mit Spionkarte 0,00 €
Kursnummer: 252-10056
Start
Do. 16.10.2025
19:30 Uhr
Ende
Do. 16.10.2025
21:00 Uhr
Plätze: min. 1 / max. 50
Dozent*in:
Raoul Schrott
Kursort:
Online, Zoom

Kurstermine 1

Ort / Raum
1 Donnerstag  •  16.10.2025  •  19:30 - 21:00 Uhr
Online-Kurs