
Ausstellungsbesuch in Heidelberg: Lotte Hofmann - LoHo (1907 – 1981) Regionales Textilerbe in Baden-Württemberg in der Textilsammlung Max Berk in Heidelberg
Exkursion
Ausstellungsbesuch in Heidelberg: Lotte Hofmann - LoHo (1907 – 1981) Regionales Textilerbe in Baden-Württemberg in der Textilsammlung Max Berk in Heidelberg
Eine Retrospektive in der Textilsammlung Max Berk Heidelberg-Ziegelhausen zeigt vom 28.09.2025-18.01.2026 Lotte Hofmanns (LoHo) textilkünstlerisches Vermächtnis. Zu sehen sind bisher nie öffentlich
gezeigte Werke aus Privatbesitz, sowie Museumsleihgaben.Wir freuen uns, Sie zu einer spannenden Exkursion nach Heidelberg einzuladen! Gemeinsam besuchen wir das renommierte Textilmuseum Max Berk, das für seine beeindruckende Sammlung und vielfältigen Ausstellungen bekannt ist. Anlässlich der Ausstellung der preisgekrönten Textilkünstlerin Lotte Hofmann führt Sie Dr. Kristine Scherer und Nanna Aspholm-Flik durch die Sammlung. Frau Scherer ist die Museumskuratorin und Frau Aspholm-Flik Beiratsmitglied der Lotte-Hofmann-Gedächtnisstiftung. Ein Besuch lohnt sich also besonders, um die kreative Vielfalt und die künstlerische Ausdruckskraft im Bereich Textilkunst zu entdecken. Die Exkursion bietet die Gelegenheit, die Werke hautnah zu erleben und sich mit anderen Kunstinteressierten auszutauschen. Wir freuen uns auf einen inspirierenden Tag voller Kunst, Kultur und gemeinsamer Entdeckungen.
Geplanter Ablauf:
Abfahrt Aalen: 07:30 Uhr
Abfahrt Murrhardt: 08:45 Uhr
Ankunft in Heidelberg: 10:30 Uhr
Führung durch die Ausstellung mit Nanna: 10:30 – 12:30 Uhr
Gemeinsames Mittagessen im Stift Neuburg: 12:30 – 14:00 Uhr (nicht in der Gebühr enthalten)
Zeit zur freien Verfügung in HD : 14:00 – 17:00 Uhr
Rückfahrt: 17:00 – 20:00 Uhr
Ankunft Murrhardt: gegen 19:00 Uhr
Ankunft Aalen: gegen 20:00 Uhr
Die Ausstellungsfahrt findet im Rahmen des Projekts Lotte Hofmann/LoHo (1907-1981) - Regionales Textilerbe in Baden-Württemberg statt, gefördert durch die Baden-Württemberg Stiftung und kann dadurch zu einem Sonderpreis angeboten werden.

Kurstermine 1
07:30 Uhr
20:00 Uhr
Nanna Aspholm-Flik