Zurück

Augenblick mal – Kunst anders sehen
Wahrnehmung, Sehen und die Kunst, genau hinzuschauen
Webinar

Augenblick mal – Kunst anders sehen
Online-Kurs Wahrnehmung, Sehen und die Kunst, genau hinzuschauen

Warum sehen wir manchmal nur das Offensichtliche – und übersehen das Wesentliche? Warum lassen uns manche Bilder kalt, während andere uns sofort in ihren Bann ziehen? Und was passiert eigentlich, wenn wir mal genauer hinschauen?

Hier geht es ums Sehen, genauer gesagt um das bewusste Sehen – und darum, wie sich unsere Wahrnehmung schärfen lässt, ohne theoretisches Wissen vorauszusetzen. Im Mittelpunkt steht hierbei unser eigener Blick: Wie entsteht der eigentlich? Was beeinflusst ihn? Und wie verändert sich unsere Sichtweise, wenn wir uns Zeit nehmen?

Gemeinsam entdecken wir, wie stark unser Sehen von Erwartungen, Erfahrungen und Gewohnheiten geprägt ist. Über ausgewählte Kunstwerke, kleine Wahrnehmungsübungen und persönliche Erzählungen entsteht ein Raum für (neue) Perspektiven – auf die Bilder und vielleicht auch ein bisschen auf uns selbst.


Allgemeine Infos:

Sie benötigen einen Internetzugang, einen Kopfhörer oder Lautsprecher und wenn möglich ein Mikrofon und eine webcam an Ihrem PC oder Tablet.


Zur Durchführung des Online-Seminars verwenden wir die Plattform Zoom.

Der Link wird Ihnen rechtzeitig zugesendet.

Kurstermine 1

Ort / Raum
1 Mittwoch  •  24.09.2025  •  18:00 - 19:00 Uhr
Online-Kurs
Anmeldung möglich
Gebühr
8,00 EUR
mit Spionkarte 5,20 €
Kursnummer: 252-21010
Start
Mi. 24.09.2025
18:00 Uhr
Ende
Mi. 24.09.2025
19:00 Uhr
Plätze: min. 3 / max. 15
Dozent*in:
Nicole Klemens
Kursort:
Online, Zoom
Veranstalter: vhs Aalen + vhs Schwäbisch Gmünd

Kurstermine 1

Ort / Raum
1 Mittwoch  •  24.09.2025  •  18:00 - 19:00 Uhr
Online-Kurs