
Informationen für Kursleitungen
Liebe Kursleitende,
die vhs hat die Aufgabe ein umfassendes Weiterbildungsangebot zu machen. Dazu trägt das vhs Team durch Service, gute Ausstattung, Beratung und durchdachte Organisation bei. Sie als Kursleitende sind für guten und qualitativ hochwertigen Unterricht zuständig. Darüber hinaus werden Sie aber von Teilnehmenden oft angesprochen, wenn es um die Rahmenbedingungen geht. Mit dem hier vorliegenden Handbuch wollen wir Ihnen eine Unterstützung geben, damit Sie besser verstehen, wie die vhs funktioniert, und wie die Zusammenhänge sind. Betrachten Sie es als Nachschlagewerk, das Ihnen bei organisatorischen aber auch vhs internen Fragen weiter helfen kann.
Wir freuen uns über Ihre Rückmeldungen.
Ihr Team der vhs Aalen

Dokumente für Ihre Arbeit als Kursleitung der vhs Aalen
In diesem Bereich finden Sie Unterlagen, Formulare und Anleitungen die für Ihre Arbeit an der vhs Aalen relvant sind.
Für die Organisation der Kurse
- Handbuch für Kursleitende
- Anleitung zur Kursplanung
- Anleitung Anwesenheitslisten über das Dozentenportal
- Anleitung Anwesenheitslisten über das Dozentenportal_BAMF-Kurse
- Kursberichtsbogen
- Honorarabrechnung
- Kursausschreibungen leicht gemacht
- Evakuierungsplan
- Handreichung IK-Lehrkräfte
Codenummern zu den Dozentenzimmern:
Torhaus Aalen: 8426
Bohlschule Aalen und Schlüsseltresor: 3142
Bürgerhaus Wasseralfingen: 8452
Semesterpläne
Informationen zu den Online-Portalen
Fortbildungen
Fortbildungen des vhs Verbandes
Der vhs-Landesverband bietet regelmäßig Fortbildungen für Kursleitende an. Gerne können Sie daran teilnehmen und bei uns einen finanziellen Zuschuss beantragen.
Eine Übersicht der aktuellen Fortbildungen finden Sie unter https://www.vhs-bw.de/
Unsere Hygienepläne

Über uns
Die vhs Aalen als Verein
Die vhs Aalen ist ein eingetragener Verein. Bei uns kann jede:r Mitglied werden! Hier finden Sie deshalb auch gleich einen Mitgliedsantrag, und neben unserer Satzung auch unser Leitbild als Weiterbildungseinrichtung.