
Stricken lernen oder verbessern
Kurs
Stricken lernen oder verbessern
Tauche ein in die wunderbare Welt des Strickens und entdecke ein entspannendes und achtsames Hobby, das nicht nur Freude bereitet, sondern auch praktische und stilvolle Ergebnisse liefert. Unser Kurs richtet sich speziell an Strickanfänger ohne oder mit ein wenig Vorkenntnissen. Hier lernst Du Schritt für Schritt die Grundlagen des Strickens, von der Auswahl der richtigen Materialien bis hin zu den grundlegenden Techniken wie dem Maschenanschlag, dem Stricken von rechten und linken Maschen und dem Abketten. Mit Vorkenntnissen erlernst du weitere Techniken und kannst ein fortgeschrittenes Projekt starten.
Warum solltest Du dich für diesen Kurs anmelden? Stricken ist mehr als nur ein Handwerk – es ist eine Möglichkeit, den Alltag zu entschleunigen und Achtsamkeit zu praktizieren. Das rhythmische Bewegen der Nadeln kann helfen, Stress abzubauen und den Geist zu beruhigen. Zudem wirst Du am Ende des Kurses stolz darauf sein, deine eigenen Kreationen zu tragen oder als liebevolle Geschenke an Familie und Freunde weiterzugeben.
Als Einstiegsprojekt stricken wir einen Schal oder Loop. Anfänger mit Vorkenntnissen können eine Mütze, Socken oder ein T-Shirt/Pulli stricken. Dazu benötigst Du Wolle in Nadelstärke 9-10 und passende Stricknadeln dazu. Ausnahme sind hier Socken (Material siehe unten).
Entdecke die Freude am Stricken! Schließe dich unserer kreativen und unterstützenden Gemeinschaft an und lasse uns gemeinsam die ersten Schritte in ein erfüllendes und entspannendes Hobby gehen.
Ich freue mich auf dich!
Materialempfehlungen:
- für ein sommertaugliches Strickstück Lana Grossa Gelato und Rundstricknadeln Größe 9 mit 80cm langem Seil
- für ein wintertaugliches Strickstück Lana Grossa Confetti mit Rundstricknadel Größe 10 mit 80cm langem Seil
- für Socken (Vorkenntnisse notwendig): Sockenwolle mit passendem Nadelspiel (in der Regel Nadelstärke 2 -4).


Kurstermine 4
18:30 Uhr
21:00 Uhr
Birgit Rose