Kunst-Hand-Werk

Online-Vortrag mit Anmeldung

Kunst-Hand-Werk
Online-Kurs

Das künstlerische Arbeiten hat mit dem Handwerk das Handeln gemein. Während das Handwerk hauptsächlich zielorientiert ist, weil ein ganz bestimmtes Erzeugnis angestrebt wird, ist das künstlerische Arbeiten zu weiten Teilen ergebnisorientiert, da der kreative Prozess stets den schöpferischen Dialog mit dem, was sich ergibt mit einschließt.

Im Kunsthandwerk verschmelzen diese Aspekte zu einer besonderen Ausdrucksform.

Welche Impulse kann Kunsthandwerk gegenwärtigen und zukünftigen Gestaltungsfragen geben?

Prof. Justus Theinert von der Hochschule für Gestaltung in Darmstadt erläutert anhand von Beispielen die Wertigkeit von Handarbeit, analoge Qualitäten handwerklich-schöpferischer Tätigkeit und die Zukunft kreativen Schaffens.


Der Vortrag findet im Rahmen des Projekts Lotte Hofmann/LoHo (1907-1981) - Regionales Textilerbe in Baden-Württemberg statt, gefördert durch die Baden-Württemberg Stiftung und kann dadurch kostenfrei angeboten werden.


Allgemeine Infos:

Sie benötigen einen Internetzugang, einen Kopfhörer oder Lautsprecher und wenn möglich ein Mikrofon und eine webcam an Ihrem PC oder Tablet.


Zur Durchführung des Online-Seminars verwenden wir die Plattform Zoom.

Der Link wird Ihnen rechtzeitig zugesendet.

Kurstermine 1

Ort / Raum
1 Montag  •  13.10.2025  •  19:00 - 20:30 Uhr
Online-Kurs
Anmeldung möglich
Gebühr
kostenlos
Kursnummer: 252-21004
Start
Mo. 13.10.2025
19:00 Uhr
Ende
Mo. 13.10.2025
20:30 Uhr
Plätze: min. 5 / max. 100
Kursort:
Online, Zoom
Veranstalter: vhs Aalen und vhs Murrhardt

Kurstermine 1

Ort / Raum
1 Montag  •  13.10.2025  •  19:00 - 20:30 Uhr
Online-Kurs