Freie Materialien (OER) aus dem Internet
im Unterricht sicher einsetzen
vhs.cloud-Kurs

Freie Materialien (OER) aus dem Internet
Online-Kurs im Unterricht sicher einsetzen

Als Open Educational Resources (englisch, kurz OER) werden frei zugängliche Lern- und Lehrmaterialien mit einer offenen Lizenz wie etwa Creative Commons (CC) bezeichnet. OER können aus unterschiedlichsten digitalen Inhalten und Formaten bestehen. Bilder, Videos, Onlinekurse, Kursmaterialien, Open Textbooks, Aufgabensammlungen oder Zeitschriften etc., die unter bestimmten Bedingungen frei verwendbar sind z.B. im Unterricht, im cloud-Kurs, in einer Präsentation.  


Hier erfahren Sie, wo Sie diese Inhalte finden können, wie Sie diese in Ihrem Unterricht (mit digitalen Medien) einsetzen können, was Sie damit machen dürfen und wie Sie diese kennzeichnen müssen (Lizenzangaben) und wie Sie eigene OER erstellen und lizenzieren können.


Kursablauf:

Die Kenntnisse erarbeiten Sie sich im eigenen Lerntempo im Selbstlern-Kurs auf der vhs.cloud. Sie können sich jederzeit anmelden.

Inhalte:

- Definition freie Materialien (OER)

- Die Creative-Commons-Lizenzen (CC)

- Beispiele für freie Materialien

- Suche von freien Materialien (OER-Suchmaschinen)

- Verwenden und Lizenzangabe von freien Materialien

- Eigene Materialien erstellen und lizenzieren


Voraussetzungen: Sichere PC- und Internet-Kenntnisse sowie einen Zugang zur vhs.cloud

vhs.cloud-Kurs als Selbstlernkurs

Anmeldung möglich
Gebühr
15,00 EUR
mit Spionkarte 15,00 €
Kursnummer: 232-50215
Plätze: min. 10 / max. 10
Dozent*in:
Jutta Frank
Kursort:
Online, vhs.cloud

Kurstermine 1

Ort / Raum
1 Dienstag  •  31.12.2024  •  00:00 - 00:00 Uhr
Online-Kurs