Homepage neu (Kufer)

Kurse nach Themen
Wochentage
Tageszeit
Ort
Dozent

In Deutschland gibt es etwa 570 Bienenarten – rund 460 davon sind in Baden-Württemberg
heimisch. Viele dieser Arten haben sich auf ganz bestimmte Pflanzen spezialisiert. Doch
welche Beet- und Balkonpflanzen sind bei Bienen besonders beliebt? Welche Pflanzen
helfen...
Kursnummer 252-10307
Kursdetails anzeigen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Klein, Prof. Dr. Alexandra-Maria
Anmeldung möglich
Der Vortrag gibt einen Einblick in die Wirkungsanalyse von Outdoor-Sportarten und
naturverträgliche Sportentwicklung, etwa wie Wintersport sich auf die Tierwelt auswirkt und
wie wir unseren Einfluss verringern können.

Prof. Dr. Manuel Steinbauer studierte...
Kursnummer 252-10308
Kursdetails anzeigen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Steinbauer, Prof. Dr. Manuel
Anmeldung möglich
Quantencomputing – das ist eine völlig neue Art der Berechnung, die sich nach den Gesetzen der Quantenphysik verhält. Quantencomputer eröffnen eine neue Methodik des Rechnens basierend auf Quantenbits und ermöglichen somit die Lösung schwieriger und komplexer Probleme,...
Kursnummer 252-10053
Kursdetails anzeigen
Gebühr: kostenlos
mit Spionkarte 0,00 €
Dozent*in: Riel, Heike
Anmeldung möglich
Mit ihrer ungeheuren Einbildungskraft haben die Menschen in den Sternen ihre ältesten Kunstwerke geschaffen und dadurch ihre Kulturen dargestellt.
In diesem Vortrag werden Sternenhimmel aus verschiedenen Kulturen, Zeiten und Kontinenten vorgestellt: von den Alten...
Kursnummer 252-10056
Kursdetails anzeigen
Gebühr: kostenlos
mit Spionkarte 0,00 €
Dozent*in: Schrott, Raoul
Anmeldung möglich
Die Astronomie gehört zu den schönsten Wissenschaften überhaupt, weil wir mit ihr faszinierende und atemberaubend ästhetische Aufnahmen gewinnen.
Einen großen Anteil daran haben Weltraumteleskope wie Hubble oder neuerdings James Webb. Doch auch andere Instrumente und...
Kursnummer 252-10059
Kursdetails anzeigen
Gebühr: kostenlos
mit Spionkarte 0,00 €
Dozent*in: Müller, Dr. Andreas
Anmeldung möglich
Unendliche Weiten

Mitglieder der Astronomischen Arbeitsgemeinschaft Aalen e.V. zeigen selbstgemachte Astrofotografien.
Dabei wurde auf ein breites Spektrum an Themen geachtet. So kommen neben Nachtlandschaften, Polarlichter und atmosphärische Phänomene auch Objekte...
Kursnummer 252-10051
Kursdetails anzeigen
Gebühr: kostenlos
mit Spionkarte 0,00 €
Dozent*in: Team der Astronomischen , Arbeitsgemeinschaft Aalen
Kostenlos und ohne Anmeldung
Wer Polarlichter, Sonne, Mond, Planeten, Kometen, Sternhaufen, Gasnebeln und Galaxien fotografieren möchte, braucht viel Geduld, spezielle Aufnahmetechniken und Bildbearbeitungsverfahren, teils aufwändige Ausrüstungen, etwas Glück und nicht zuletzt fundierte...
Kursnummer 252-10050
Kursdetails anzeigen
Gebühr: kostenlos
mit Spionkarte 0,00 €
Dozent*in: Seip, Stefan
Kostenlos und ohne Anmeldung