Kursbereiche >> Homepage neu >> Gesellschaft & Umwelt >> Ratgeber: Recht & Verbraucherfragen
Homepage neu (Kufer)
Kurse nach Themen
Die günstige Handtasche wird nicht geliefert? Statt der Markenschuhe sind nur billige Fälschungen im Paket? Dann sind sie vermutlich an einen Fake-Shop geraten. Doch wie erkennt man einen unseriösen Shop schon vor der Bestellung?
Onlineshopping erfreut sich bei vielen...
Onlineshopping erfreut sich bei vielen...
Kursnummer 252-10201
Fast täglich machen große Sicherheitsprobleme bei Anbietern und der Diebstahl von Millionen Passwörtern bei Social Media- oder E-Mail-Diensten Schlagzeilen. Wir zeigen die Gefahren von unsicheren Geräten auf und gehen auf Passwortmanager und verschiedene...
Kursnummer 252-10203
Künstliche Intelligenz (KI) prägt immer stärker unser Leben und Arbeiten. KI steckt in Navigationssystemen, Suchmaschinen und sozialen Netzwerken, begegnet uns als Chatbot im Kundenservice oder als Sprachassistent.
In spezialisierten Bereichen wie der bildbasierten...
In spezialisierten Bereichen wie der bildbasierten...
Kursnummer 252-10058
Kursdetails anzeigen
Gebühr: kostenlos
mit Spionkarte 0,00 €
mit Spionkarte 0,00 €
Dozent*in: Schmid, Prof. Dr. Ute
Anmeldung möglich
Kontaktlos im Supermarkt bezahlen, den Fahrschein mit dem Smartphone lösen oder aber im Onlineshop bezahlen. Kontaktloses und digitales Bezahlen sind mittlerweile die häufigsten Bezahlmethoden. Doch wie funktioniert kontaktloses Bezahlen genau? Welche Voraussetzungen...
Kursnummer 252-10200
In Deutschland gibt es etwa 570 Bienenarten – rund 460 davon sind in Baden-Württemberg
heimisch. Viele dieser Arten haben sich auf ganz bestimmte Pflanzen spezialisiert. Doch
welche Beet- und Balkonpflanzen sind bei Bienen besonders beliebt? Welche Pflanzen
helfen...
heimisch. Viele dieser Arten haben sich auf ganz bestimmte Pflanzen spezialisiert. Doch
welche Beet- und Balkonpflanzen sind bei Bienen besonders beliebt? Welche Pflanzen
helfen...
Kursnummer 252-10307
Kursdetails anzeigen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Klein, Prof. Dr. Alexandra-Maria
Anmeldung möglich
„Purer Fruchtgenuss aus Beeren“, „100 % natürlicher Geschmack“ oder „erlesene Zutaten“, solche Werbeaussagen auf Lebensmitteln versprechen hochwertige Produkte und besondere Qualität. Die Lebensmittelhersteller locken mit attraktiven Versprechen – doch nicht immer...
Kursnummer 252-10202