Herzhaft, lecker und doch gibt’s viele schwäbische Rezepte, die man noch nie ausprobiert hat. Wir starten mit einer gebrannten Griessuppe und leckeren Griebenschneckla. Als Hauptgericht gibt es Aalener Spitzärschle mit Schlanganger und Käsespätzle. Als Alternative machen wir Maultauschen mit Kartoffelsalat und den süßen Abschluss bildet ein köstlicher Ofenschlupfer mit Vanillesauce.
Bitte etwas zu trinken, Schürze, Geschirrhandtuch und Aufbewahrungsbehälter mitbringen.
Bitte etwas zu trinken, Schürze, Geschirrhandtuch und Aufbewahrungsbehälter mitbringen.
Herzhaft, lecker und doch gibt’s viele schwäbische Rezepte, die man noch nie ausprobiert hat. Wir starten mit einer gebrannten Griessuppe und leckeren Griebenschneckla. Als Hauptgericht gibt es Aalener Spitzärschle mit Schlanganger und Käsespätzle. Als Alternative machen wir Maultauschen mit Kartoffelsalat und den süßen Abschluss bildet ein köstlicher Ofenschlupfer mit Vanillesauce.
Bitte etwas zu trinken, Schürze, Geschirrhandtuch und Aufbewahrungsbehälter mitbringen.
Bitte etwas zu trinken, Schürze, Geschirrhandtuch und Aufbewahrungsbehälter mitbringen.
-
Gebühr30,00 €mit Spionkarte 25,70 € (einschließlich Lebensmittelkosten 12,00 €)
- Kursnummer: 3-73-04
-
StartMo. 26.09.2022
18:30 UhrEndeMo. 26.09.2022
22:00 Uhr
Anmeldeschluss: Mo. 26.09.2022
Dozent*in:
Tilman Schneider