Zurück
Kursdetails

Alltagshelferlein ChatGPT?
Wie künstliche Intelligenz unseren Alltag und die Demokratie verändert.
Online-Vortrag

Alltagshelferlein ChatGPT?
Online-Kurs Wie künstliche Intelligenz unseren Alltag und die Demokratie verändert.

Der auf künstlicher Intelligenz (KI) basierende Textgenerator ChatGPT ist erst seit Ende November 2022 frei verfügbar und hält doch schon die halbe Welt in Atem. Wie nutzt man ChatGPT und andere durch KI gesteuerte Programme sinnvoll im Alltag und im Berufsleben? Welche Vorteile liegen in dem Programm und welche Herausforderungen bringt es mit sich? Wie vertrauenswürdig sind die Ergebnisse und wie gehen wir mit Fake News um? Welchen Einfluss hat ChatGPT auf den Wert, den wir geistiger Arbeit beimessen? Wem gehören die Inhalte und was bedeutet Open-Source-Software?

Im Vortrag testen wir die Möglichkeiten und befassen uns mit den gesamtgesellschaftlichen Auswirkungen der neuen KI-Generation.

Dieser Vortrag wird in Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg angeboten. Er wird mit dem Videokonferenztool "BigBlueButton" durchgeführt. Den Link zur Videokonferenz erhalten Sie rechtzeitig vor der Veranstaltung.
Ein kurzes Erklärvideo zu BigBlueButton können Sie sich HIER ansehen.

Kurstermine 1

Ort / Raum
1 Mittwoch  •  21.06.2023  •  17:00 - 18:30 Uhr
Online-Kurs
Dieser Kurs ist buchbar!
Gebühr
kostenlos
Kursnummer: 231-10206
Start
Mi. 21.06.2023
17:00 Uhr
Ende
Mi. 21.06.2023
18:30 Uhr
Plätze: min. 0 / max. 50
Kursort: Online, Online
Veranstalter: vhs Aalen + Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg

Kurstermine 1

Ort / Raum
1 Mittwoch  •  21.06.2023  •  17:00 - 18:30 Uhr
Online-Kurs