Das umfassende System verschiedenster Yogaformen entwickelte sich in Indien im Laufe von 3000 - 4000 Jahren. Vom Westen wurde vorwiegend eine Sonderform übernommen: der Hatha-Yoga. Dieser bildet ein harmonisches Zusammenwirken von Atem-, Bewegungs-, Entspannungs- und Konzentrationsübungen. Die Körperübungen vitalisieren und aktivieren die eigene Kraft und Energie, wirken positiv auf Atmung, Kreislauf, Stoffwechsel und sind wirksam gegen Verspannungen. Yoga ermöglicht einen Zugang zu einem bewussteren Umgang mit sich selbst und hilft, das Gleichgewicht von Körper und Seele wieder herzustellen um unseren Lebensweg ruhiger und gelassener zu gehen.
Bitte bequeme Kleidung, Decke und warme Socken mitbringen.
In diesem Hybrid-Kurs nehmen Teilnehmende vor Ort und online zusammen an einem Kurs teil. D.h. im Präsenzkurs werden zusätzlich Teilnehmende online von zuhause aus zugeschaltet.
Alle Teilnehmende werden im wöchentlichen Wechsel einmal am Kurs vor Ort und einmal online teilnehmen.
Sie benötigen dafür einen Internetzugang und einen Lautsprecher an Ihrem PC oder Tablet.
Zur Durchführung verwenden wir die Plattform Zoom, Dienstleister: Zoom Video Communications, Inc. USA. Hinweise zur Datenverarbeitung finden Sie insoweit unter.
Einen Zugangslink erhalten Sie per E-Mail rechtzeitig zugesendet.
Bitte bequeme Kleidung, Decke und warme Socken mitbringen.
In diesem Hybrid-Kurs nehmen Teilnehmende vor Ort und online zusammen an einem Kurs teil. D.h. im Präsenzkurs werden zusätzlich Teilnehmende online von zuhause aus zugeschaltet.
Alle Teilnehmende werden im wöchentlichen Wechsel einmal am Kurs vor Ort und einmal online teilnehmen.
Sie benötigen dafür einen Internetzugang und einen Lautsprecher an Ihrem PC oder Tablet.
Zur Durchführung verwenden wir die Plattform Zoom, Dienstleister: Zoom Video Communications, Inc. USA. Hinweise zur Datenverarbeitung finden Sie insoweit unter
Einen Zugangslink erhalten Sie per E-Mail rechtzeitig zugesendet.
Kurstermine 10
-
Ort / Raum
-
- 1
- Montag, 12. September 2022
- 17:30 – 18:45 Uhr
- Online
1 Montag 12. September 2022 17:30 – 18:45 Uhr Online -
- 2
- Montag, 19. September 2022
- 17:30 – 18:45 Uhr
- Online
2 Montag 19. September 2022 17:30 – 18:45 Uhr Online -
- 3
- Montag, 17. Oktober 2022
- 17:30 – 18:45 Uhr
- Online
3 Montag 17. Oktober 2022 17:30 – 18:45 Uhr Online -
- 4
- Montag, 24. Oktober 2022
- 17:30 – 18:45 Uhr
- Online
4 Montag 24. Oktober 2022 17:30 – 18:45 Uhr Online -
- 5
- Montag, 07. November 2022
- 17:30 – 18:45 Uhr
- Online
5 Montag 07. November 2022 17:30 – 18:45 Uhr Online -
- 6
- Montag, 14. November 2022
- 17:30 – 18:45 Uhr
- Online
6 Montag 14. November 2022 17:30 – 18:45 Uhr Online -
- 7
- Montag, 21. November 2022
- 17:30 – 18:45 Uhr
- Online
7 Montag 21. November 2022 17:30 – 18:45 Uhr Online -
- 8
- Montag, 28. November 2022
- 17:30 – 18:45 Uhr
- Online
8 Montag 28. November 2022 17:30 – 18:45 Uhr Online -
- 9
- Montag, 12. Dezember 2022
- 17:30 – 18:45 Uhr
- Online
9 Montag 12. Dezember 2022 17:30 – 18:45 Uhr Online -
- 10
- Montag, 19. Dezember 2022
- 17:30 – 18:45 Uhr
- Online
10 Montag 19. Dezember 2022 17:30 – 18:45 Uhr Online
Das umfassende System verschiedenster Yogaformen entwickelte sich in Indien im Laufe von 3000 - 4000 Jahren. Vom Westen wurde vorwiegend eine Sonderform übernommen: der Hatha-Yoga. Dieser bildet ein harmonisches Zusammenwirken von Atem-, Bewegungs-, Entspannungs- und Konzentrationsübungen. Die Körperübungen vitalisieren und aktivieren die eigene Kraft und Energie, wirken positiv auf Atmung, Kreislauf, Stoffwechsel und sind wirksam gegen Verspannungen. Yoga ermöglicht einen Zugang zu einem bewussteren Umgang mit sich selbst und hilft, das Gleichgewicht von Körper und Seele wieder herzustellen um unseren Lebensweg ruhiger und gelassener zu gehen.
Bitte bequeme Kleidung, Decke und warme Socken mitbringen.
In diesem Hybrid-Kurs nehmen Teilnehmende vor Ort und online zusammen an einem Kurs teil. D.h. im Präsenzkurs werden zusätzlich Teilnehmende online von zuhause aus zugeschaltet.
Alle Teilnehmende werden im wöchentlichen Wechsel einmal am Kurs vor Ort und einmal online teilnehmen.
Sie benötigen dafür einen Internetzugang und einen Lautsprecher an Ihrem PC oder Tablet.
Zur Durchführung verwenden wir die Plattform Zoom, Dienstleister: Zoom Video Communications, Inc. USA. Hinweise zur Datenverarbeitung finden Sie insoweit unter.
Einen Zugangslink erhalten Sie per E-Mail rechtzeitig zugesendet.
Bitte bequeme Kleidung, Decke und warme Socken mitbringen.
In diesem Hybrid-Kurs nehmen Teilnehmende vor Ort und online zusammen an einem Kurs teil. D.h. im Präsenzkurs werden zusätzlich Teilnehmende online von zuhause aus zugeschaltet.
Alle Teilnehmende werden im wöchentlichen Wechsel einmal am Kurs vor Ort und einmal online teilnehmen.
Sie benötigen dafür einen Internetzugang und einen Lautsprecher an Ihrem PC oder Tablet.
Zur Durchführung verwenden wir die Plattform Zoom, Dienstleister: Zoom Video Communications, Inc. USA. Hinweise zur Datenverarbeitung finden Sie insoweit unter
Einen Zugangslink erhalten Sie per E-Mail rechtzeitig zugesendet.
-
Gebühr77,00 €mit Spionkarte 50,05 €
- Kursnummer: 3-04-10qhybrid
-
StartMo. 12.09.2022
17:30 UhrEndeMo. 19.12.2022
18:45 Uhr
Anmeldeschluss: Mo. 12.09.2022
Dozent*in:

Susanne Stern