vhs + Tierheim Dreherhof
Sie möchten sich einen Hund anschaffen und fragen sich, welche Voraussetzungen hierfür erforderlich sind und was Sie alles beachten müssen, um das neue Familienmitglied 10 bis 15 Jahre erfolgreich in Ihr Leben zu integrieren. Der Kurs geht auf grundlegende Fragen der artgerechten Hundehaltung ein.
Dieses Seminarangebot wird im Rahmen der bundesweiten Initiative "Der alternative Hund - für ein besseres Miteinander von Mensch und Hund" in Kooperation mit dem Tierheim Dreherhof angeboten. Es richtet sich vorwiegend an Hundeanfänger*innen, um ihnen vor dem Kauf eines Hundes erste Grundkenntnisse und Grundfertigkeiten für einen möglichst entspannten und konfliktfreien Start mit dem eigenen Hund zu vermitteln. Die Kursleiterin ist geprüfte Hundetrainerin und Verhaltensberaterin IHK / BHV und vermittelt Wissen aus folgenden Gebieten:
- Auswahl des Hundes und artgerechte Haltung
- Passende Rassen, Rüde oder Hündin, Alter, Züchter, Tierheim, sonstiges
- Angemessenes und rücksichtsvolles Auftreten mit Hunden
- Rechte und Pflichten von Hundehaltern, Haftung, Versicherungsschutz
- Körpersprache (Ausdrucksverhalten) des Hundes
- Erziehung und Auslastung des Hundes
- Entwicklungsphasen vom Welpen bis zum Hundesenior
- Gesundheit, Erste Hilfe, Impfung und Entwurmung
Ein praktischer Teil im Tierheim mit der Möglichkeit, selbst das Führen eines Hundes auszuprobieren und verschiedene Hunde und Rassen kennenzulernen, runden das Seminarangebot ab. Dieser Termin wird mit den Teilnehmenden im Kurs festgelegt.
Kurstermine 4
-
Ort / Raum
- 1 Montag, 26. April 2021, 19:00 – 20:30 Uhr Online
- 2 Montag, 03. Mai 2021, 19:00 – 20:30 Uhr Online
- 3 Montag, 10. Mai 2021, 19:00 – 20:30 Uhr Online
- 4 Montag, 17. Mai 2021, 19:00 – 20:30 Uhr Online
-
Gebühr56,00 €mit Spionkarte 36,40 €
- Kursnummer: 1-14-26konline
-
StartMo. 26.04.2021
19:00 UhrEndeMo. 17.05.2021
20:30 Uhr
Beschreibung
Anmeldeschluss: Mo. 26.04.2021
Dozent*in:
Angelika Prinz
Online
Zoom
Zoom