Zum 100. Geburtstag von Joseph Beuys widmet die Staatsgalerie dem Künstler eine Ausstellung, die sich mit seinen Präsentationsweisen seiner Arbeiten auseinandersetzt. Ausgangspunkt ist der Beuys-Raum in der Staatsgalerie, den der Künstler im Jahr 1984 selbst eingerichtet hat.
Ergänzend zur Ausstellung in der Staatsgalerie wird im Vortrag das Schaffen von Beuys näher betrachtet und im Kontext der Avantgardekunst der Zeit betrachtet. Im Text der Staatsgalerie wird der Künstler folgend charakterisiert: „Joseph Beuys war ein charismatischer Künstler mit einem Gestaltungswillen, der an den Grenzen von Institutionen und Museen keinen Halt machte.“ Er schuf einen neuen Kunstbegriff, den er selbst auch lebte. Diesen Punkten wird im Vortrag auch nachgegangen.
Alle Kurstermine 1
- Ort / Raum
- 1 Mittwoch, 28. April 2021, 19:00 – 20:30 Uhr Torhaus
-
Gebühr5,00 €mit Spionkarte 3,25 € Abendkasse 7€; Abendkasse Spionkarte 4,55€
-
StartMi. 28.04.2021
19:00 UhrEndeMi. 28.04.2021
20:30 Uhr
Beschreibung
Anmeldeschluss: Mi. 28.04.2021
Dozent*in:
Barbara Honecker
Torhaus
Gmünder Str. 9
73430 Aalen
Paul-Ulmschneider-Saal, EG
Gmünder Str. 9
73430 Aalen
Paul-Ulmschneider-Saal, EG