Wer in einem konfliktbeladenen Bereich beruflich tätig ist oder den Umgang mit Vorgesetzten, Kolleg*innen oder Familie verändern möchte hat mit dem Konzept der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall Rosenberg die Möglichkeit dazu.
In diesem Seminar lernen Sie die Haltung und den Kommunikationsprozess der „4-Schritte“ kennen.
Mit Hilfe dieser beiden Komponenten ist es Ihnen möglich die eigenen Bedürfnisse zu vertreten, die Handlungen der anderen besser zu verstehen und einvernehmliche Lösungen zu finden.
Im Beruflichen kann das die Absprachen mit den Kolleg*innen oder den Vorgesetzen erheblich erleichtern oder Missverständnisse verhindern.
Für diese Seminar können Sie eine Freistellung nach dem Bildungszeitgesetz bei Ihrem Arbeitgeber beantragen. Anträge auf Bildungszeit müssen spätestens acht Wochen vor Beginn der Maßnahmen bzw. der geplanten Bildungszeit, beim Arbeitgeber schriftlich mit Informationen zur Bildungsmaßnahme (Termin, Inhalt) und zum Anbieter eingereicht werden.
Merkblätter finden Sie unter www.bildungszeit-bw.de
Alle Kurstermine 1
- Ort / Raum
- 1 Freitag, 26. März 2021, 09:00 – 16:30 Uhr Torhaus
-
Gebühr93,00 €mit Spionkarte 60,45 €
-
StartFr. 26.03.2021
09:00 UhrEndeFr. 26.03.2021
16:30 Uhr
Beschreibung
Anmeldeschluss: Fr. 26.03.2021
Dozent*in:
Angelika Henkel-Herzog
Torhaus
Gmünder Str. 9
73430 Aalen
Unterrichtsraum 2, 3.OG
Gmünder Str. 9
73430 Aalen
Unterrichtsraum 2, 3.OG