Kursdetails

Trauma, Bindung und Mentalisierung

Vortrag mit Anmeldung

Trauma, Bindung und Mentalisierung

Mentalisieren meint das interpersonelles Verstehen in einem Bindungskontext. Die Fähigkeit zur Mentalisierung wird in einer förderlichen Bindungsbeziehung erworben (Fonagy et al. 2004). In besonderem Maße trägt eine spielerische Eltern- Kind-Beziehung dazu bei, dass Gefühle, Gedanken, Wünsche und Überzeugungen als etwas Bedeutsames wahrgenommen werden. Traumatisierungen behindern Entwicklungsprozesse und Mentalisierung. Eine große Zahl von Befunden konnte zeigen, dass Traumatisierungen so die Entwicklung der selbstreflexiven Fähigkeiten behindern. Diesen beiden zentralen Aspekten nach früher Traumatisierung will sich dieser Termin widmen: Dem Konzept der Mentalisierung und Bindung.

Dr. med. Michael Fritzsch ist Chefarzt der Klinik für Psychosomatik Aalen, Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie und arbeitet u.a. in der Traumatherapie (EMDR) und Mentalisierungs-basierten Therapie (MBT).

Kurstermine 1

Ort / Raum
1 Montag  •  06.11.2023  •  19:00 - 20:30 Uhr
Paul-Ulmschneider-Saal, EG
Dieser Kurs ist buchbar!
Gebühr
9,00 EUR
mit Spionkarte 5,85 €
Kursnummer: 232-10908
Start
Mo. 06.11.2023
19:00 Uhr
Ende
Mo. 06.11.2023
20:30 Uhr
Plätze: min. 10 / max. 80
Kursort:
Torhaus, Paul-Ulmschneider-Saal, EG, Gmünder Str. 9,73430 Aalen
Veranstalter: vhs Aalen + YOGARAUM Aalen

Kurstermine 1

Ort / Raum
1 Montag  •  06.11.2023  •  19:00 - 20:30 Uhr
Paul-Ulmschneider-Saal, EG