Kursdetails

Das geht nicht - wegen der Kultur
Traumatisierung interkulturell
Hybrid-Vortrag mit Anmeldung

Das geht nicht - wegen der Kultur
Hybrid-Kurs Traumatisierung interkulturell

Das Konzept der Posttraumatischen Belastungsstörung wurde in den USA entwickelt - Grundlage waren Untersuchungen an Vietnam-Veteranen ... und die Beschreibung des Krankheitsbildes führte zu einer Wahrnehmung und zu therapeutischer Hilfe und finanzieller Anerkennung für die Betroffenen.
Wir haben das Konzept mit bestimmten Symptomen und deren Auslegung in Nord-Europa übernommen.
Doch die klinische Erfahrung zeigt, dass bei Menschen die nicht aus "unserer Region", sondern z.B. aus dem globalen Süden oder aus den Krisengebieten im Osten stammen, andere, "nicht typische" Symptome als Folge einer Traumatisierung entstehen - folglich brauchen sie auch andere therapeutische Konzepte. Diese scheitern dann nicht selten daran, dass die Betroffenen Stigmatisierung fürchten oder aufgrund der "Kultur" aus der sie kommen Angebote nicht annehmen können.
Diese Herausforderungen möchte ich darstellen und diskutieren, verbunden mit der Frage: "Was braucht es?"

Dr. Barbara Bornheimer, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, hat viele Jahre eine sozialpsychiatrische Klinik ohne Betten in Frankfurt geleitet.
Sie beschäftigt sich seit langem mit Fragen zu Migration und kultursensiblen Angeboten die berücksichtigen, dass die klassische Krankheitslehre eine der "globalen Nordhalbkugel" ist und dass man offen dafür sein sollte, dass dies manchmal in die Sackgasse führt.

Die Veranstaltung findet hybrid statt, das heißt, Sie können entweder in Präsenz oder von zu Hause aus teilnehmen. Wenn Sie sich für Letzteres entscheidet, benötigen Sie einen Internetzugang und einen Lautsprecher an Ihrem PC oder Tablet.
Mit der Anmeldung erhalten Sie den Zugangslink zur Plattform Zoom.

Kurstermine 1

Ort / Raum
1 Freitag  •  10.11.2023  •  19:00 - 20:30 Uhr
Paul-Ulmschneider-Saal, EG
Dieser Kurs ist buchbar!
Gebühr
9,00 EUR
mit Spionkarte 5,85 €
Kursnummer: 232-10905
Start
Fr. 10.11.2023
19:00 Uhr
Ende
Fr. 10.11.2023
20:30 Uhr
Plätze: min. 10 / max. 35
Kursort:
Hybrid Zoom
Veranstalter: vhs Aalen + YOGARAUM Aalen

Kurstermine 1

Ort / Raum
1 Freitag  •  10.11.2023  •  19:00 - 20:30 Uhr
Paul-Ulmschneider-Saal, EG