Kursdetails

Greenwashing bei Geldanlagen

Online-Vortrag mit Anmeldung

Greenwashing bei Geldanlagen
Online-Kurs

Ihr Girokonto soll nachhaltig sein, Ihre Versicherung auch? Glaubt man den Banken und Versicherern, ist das kein Problem. Sie bieten zunehmend mehr Geldanlagen an, die nachhaltig sein sollen. Aber was genau verbirgt sich dahinter? Kann man Nachhaltigkeit sinnvoll definieren und messen? Wie erkennen Sie Greenwashing, also Werbemethoden, die nur auf ein umweltfreundliches und verantwortungsbewusstes Image abzielen, ohne dass es dafür eine hinreichende Grundlage gibt?
Niels Nauhauser, Finanzexperte bei der Verbraucherzentrale, erklärt, warum nachhaltige Geldanlage gleich in dreifacher Hinsicht ein Vertrauensgut ist und wie Sie mit dem Problem des Greenwashings umgehen können. Er erläutert grundlegende Begriffe zur nachhaltigen Geldanlage und erklärt, nach welchen Kriterien Produkte als nachhaltig eingestuft werden. Anhand konkreter Beispiele von irreführender Werbung mit Nachhaltigkeit schärfen Sie Ihr Gespür für Greenwashing. Im Anschluss erfahren Sie von Niels Nauhauser, welche Handlungsmöglichkeiten Sie haben, wenn Sie Ihre eigene Nachhaltigkeitsdefinition und Zielsetzung finden.

Die Veranstaltung findet online statt. Sie benötigen einen Internetzugang und einen Lautsprecher an Ihrem PC oder Tablet.
Zur Durchführung verwenden wir die Plattform Zoom, Dienstleister: Zoom Video Communications, Inc. USA. Hinweise zur Datenverarbeitung finden Sie insoweit unter http://zoom.us/de-de/privacy.html.

Einen Zugangslink erhalten Sie per E-Mail rechtzeitig zugesendet.

Kurstermine 1

Ort / Raum
1 Mittwoch  •  11.10.2023  •  18:00 - 19:30 Uhr
Online-Kurs
Dieser Kurs ist buchbar!
Gebühr
kostenlos
mit Spionkarte 0,00 €
Kursnummer: 232-10313
Start
Mi. 11.10.2023
18:00 Uhr
Ende
Mi. 11.10.2023
19:30 Uhr
Plätze: min. 8 / max. 100
Kursort:
Online, Zoom

Kurstermine 1

Ort / Raum
1 Mittwoch  •  11.10.2023  •  18:00 - 19:30 Uhr
Online-Kurs