Resteküche - restlos lecker kochen!
Wie oft gibt es Reste und man weiß nicht so recht, was man dann damit machen soll. Aber es gibt so viele tolle Leckereien, die man damit zaubern kann: aus den Radieschenblättern vom Vesper machen wir eine Radieschenblättersuppe mit Croutons. Mit trockenen Brotresten und dem Rest Bier im Fass gibt’s eine köstliche Bier-Brot-Suppe. Vom Vesper oder Raclette sind noch Silberzwiebeln und Kartoffeln übrig oder vom Sonntagsbraten Sauerkraut- daraus zaubern wir einen Flammkuchen. Mit verschiedenen Fleischresten vom Grillen machen wir kleine Aufläufe mit Toast. Es ist noch Reis übrig vom Mittagessen, damit mischen wir einen herzhaften Thunfisch-Paprika-Reis-Salat. Aus den restlichen Spaghetti wird eine Spaghettipizza aus der Muffinform, mit den restlichen Croissants und Zopfresten, gibt’s bei uns einen Kipferlschmarrn mit Vanillesauce. Mit den überreifen Bananen machen wir ein saftiges Bananenbrot. Die Ideen sind unendlich und es gibt noch einige Tipps und Anregungen.
Bitte etwas zu trinken, Schürze, Geschirrhandtuch und Aufbewahrungsbehälter mitbringen.


Genießen…
Gemeinsam kochen, neue Rezepte aus aller Welt und aus der Region ausprobieren, Tipps und Tricks kennen lernen und anschließend in entspannter Atmosphäre gemeinsam essen – all das bieten Ihnen unsere Kochkurse. Zum Thema gesunde Ernährung, nachhaltiges Kochen und zu aktuellen Ernährungstrends finden Sie ein wechselndes Angebot mit professioneller Unterstützung. Ob als Single, als Paar, mit Freunden oder Familie, wir heißen Sie herzlich willkommen und wünschen guten Appetit. Gerne organisieren wir auch individuelle Kochevents für private oder berufliche Anlässe.
Resteküche - restlos lecker kochen!
Wie oft gibt es Reste und man weiß nicht so recht, was man dann damit machen soll. Aber es gibt so viele tolle Leckereien, die man damit zaubern kann: aus den Radieschenblättern vom Vesper machen wir eine Radieschenblättersuppe mit Croutons. Mit trockenen Brotresten und dem Rest Bier im Fass gibt’s eine köstliche Bier-Brot-Suppe. Vom Vesper oder Raclette sind noch Silberzwiebeln und Kartoffeln übrig oder vom Sonntagsbraten Sauerkraut- daraus zaubern wir einen Flammkuchen. Mit verschiedenen Fleischresten vom Grillen machen wir kleine Aufläufe mit Toast. Es ist noch Reis übrig vom Mittagessen, damit mischen wir einen herzhaften Thunfisch-Paprika-Reis-Salat. Aus den restlichen Spaghetti wird eine Spaghettipizza aus der Muffinform, mit den restlichen Croissants und Zopfresten, gibt’s bei uns einen Kipferlschmarrn mit Vanillesauce. Mit den überreifen Bananen machen wir ein saftiges Bananenbrot. Die Ideen sind unendlich und es gibt noch einige Tipps und Anregungen.
Bitte etwas zu trinken, Schürze, Geschirrhandtuch und Aufbewahrungsbehälter mitbringen.
